Navigtion Logo von Männernews
Größer, stärker, schwerer

Das größte Flugzeug der Welt

Das ehemals größte augenblicklich im Einsatz befindliche Flugzeug ist ein ukrainisches Frachtflugzeug mit sechs Triebwerken. Leider wurde die Antonow An-225 „Mrija“ bei Kämpfen im Zuge des russischen Überfalls auf die Ukraine im Februar 2022 zerstört...
AN-225
AN-225 - FEMA Photo Library (Casey Deshong) - PD

Entwickelt wurde die Antonow An-225, um die sowjetische Raumfähre Buran auf dem Rücken transportieren zu können.

Da das Seitenleitwerk nicht im Luftwirbel der außen angebrachten Last liegen darf, wurden auf das vergrößerte Höhenleitwerk zwei spezielle Seitenleitwerke angebracht. Aufgrund der enormen Lasten besteht das beidseitige Hauptfahrwerk aus sieben Zwillingsradsätzen, das Bugfahrwerk umfasst zwei Fahrwerksbeine mit je zwei Rädern.

An-225 - Foto: U.S. Air Force - Public Domain

Nach dem Rollout am 30.11.1988 flog der Gigant am 21.12.1988 das erste Mal. Bereits im Frühjahr 1989 stellte die Antonow An-225 über 100 Rekorde auf, darunter den für das höchste Fluggewicht (über 500 Tonnen!). Bis in das Jahr 1994 war das größte Flugzeug der Welt regelmäßig auf dem Aerosalon in Singapur  und auf dem Moskauer Aerosalon  zu Gast.

1993 stellte Russland das Buran-Raumfähren-Programm offiziell ein, folglich mottete man auch die extra dafür gebaute Antonow An-225 ein (April 1994). Erst im Jahr 2001 (nach der großen Privatisierungswelle in der Ukraine und in Russland) reaktivierte man die Mega-Maschine. Den zweiten „Erstflug“ konnten am 7.5.2001 in Kiew viele Zuschauer bestaunen.

Nach Abschluss notwendiger Zulassungen und entsprechender Versicherungen, wird das Flugzeug seit Dezember 2001 von Antonov Airlines als Transportmittel für ganz spezielle Aufgaben im Charterverkehr betrieben.

Einsatzbeispiele:

  • Im Juni 2004 transportierte der Riese eine Ölpipeline-Ausrüstung mit einem Gewicht von 247 Tonnen von Prag nach Taschkent.
  • Im August 2009 wurde ein 190t schwerer Gaskraftwerksgenerator von Frankfurt nach Armenien befördert.

Weitere Zahlen und Fakten

Entwurfsland: Sowjetunion
Hersteller: O.K. Antonow
Indienststellung: Dez. 2001
Länge: 85,30 m
Höhe: 18,20 m
Flügelspannweite: 88,40 m
Tragflügelfläche: 905 m²
Frachtraumvolumen: 1.220 m³
Leergewicht: 175 Tonnen
Max. Startgewicht: 600 Tonnen
Höchstgeschwindigkeit: 850 km/h
Dienstgipfelhöhe: 11.000 m
Flugreichweite: 2.500 km bis  15.400 km (je nach Beladung)
Triebwerke: 6 ZMKB Lotarew D-18T-Mantelstromtriebwerke mit je 229,85 kN Schub

Teilen

Kommentar verfassen

von Flieger vor über einem jahr
Dass, die russischen Invasoren die Mrija zerstört haben, ist eine Schande.
von WELT vor über einem jahr
JA
von experte vor über einem jahr
da hat tatta recht weil die antonov 225 ein fracht flug zeug ;-)
von Fritz vor über einem jahr
Ich dachte das größte Flugzeug ist der A380?
von tatta vor über einem jahr
die Airbus A380-800 ist das größte Passagierflugzeug der Welt. Fritz so falsch war das nicht. heheh
von Schlaumeier vor über einem jahr
A380 Länge: 72,30m Spannweite: 79,80m An255 Länge: 85,30m Spannweite: 88,40m