Guoliang Tunnel, China
Die Guoliang Straße ist vielleicht nicht die längste Straße der Welt, aber sehenswert ist sie allemal. Herzstück der Straße ist, wie der Name schon sagt, der Guoliang Tunnel. Er liegt in den Taihang Mountains in der chinesischen Provinz Henan. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um einen herkömmlichen Tunnel, sondern vielmehr um ein Stück „Handarbeit“. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Der Tunnel wurde nämlich von den Einwohnern des nahegelegenen Dorfes Guoliang gebaut, oder vielmehr in den Berg gemeißelt. Das Dorf, das zwischen steile Felswände eingebettet ist, war bis zur Eröffnung des Tunnels 1977, weitgehend vom Rest der Welt abgeschnitten. Lebensmittel konnten nur über einen schmalen Bergpfad ins Dorf gebracht werden.
Die Entstehungsgeschichte
1972 beschloss Shen Mingxin, das Oberhaupt der Dorfbewohner, den Anschluss an die Zivilisation selbst herzustellen und rekrutierte 13 Männer, die ihm beim Bau eines Tunnels behilflich sein sollten. Zuvor mussten die Arbeiter allerdings noch mit dem richtigen Werkzeug ausgestattet werden und so wurde Geld gesammelt, um die entsprechenden Geräte überhaupt anschaffen zu können. Wie die Männer es geschafft haben, den Tunnel aus dem Berg herauszuarbeiten, ist vielen nach wie vor ein Rätsel. Man weiß jedoch, dass einige Dorfbewohner bei Unfällen ums Leben gekommen sind. Der Tunnel wurde mit über 30 Fenstern ausgestattet. Dies hatte zwei Gründe: einerseits lieferten sie das notwendige Tageslicht, andererseits konnten Schutt und Geröll direkt durch die Öffnungen in der Felswand abtransportiert werden.
Touristen Hot-Spot
1977 wurde der Guoliang Tunnel und die neu erbaute Bergstraße eröffnet. Der spektakuläre Tunnel ist 1,2km lang, 5 Meter hoch und nicht mehr als 4 Meter breit. Die Straße ist schwierig zu befahren und fordert unbedingte Aufmerksamkeit. Die Guoliang Tunnel Straße war lange Zeit relativ unbekannt, mittlerweile ist sie jedoch bei Hobby-Abenteurern und China-Touristen ein äußerst beliebtes Reiseziel.
Teilen
Kommentar verfassen