Seriöse Samenbanken zahlen im Bereich von 25 bis 100 Euro pro anwendbarer Spende.
Samenspender werden - so funktioniert’s
Die Voraussetzungen für eine Samenspende variieren von Samenbank zu Samenbank leicht. Aber grundsätzlich gilt: Du sollst zwischen 18 und 40 Jahre jung sein, dich in einem guten körperlichen sowie seelischen Gesundheitszustand befinden und keinerlei übertragbare Krankheiten haben.
unterschiedliche Väter
Väter unter der Lupe - Teil 1: "Merkmale und Vätertypen"
Eine Studie des Sozialministeriums unterstützt Väter beim Nachdenken über ihre Rolle
Väter im Alltag
Väter unter der Lupe - Teil 2 "Ideal und Wirklichkeit"
Was brauchen Männer, um „gute Väter“ zu sein oder sich überhaupt auf die Herausforderung der Vaterschaft einlassen zu können? Fragen, die in den letzten Jahren auch auf der politischen Ebene zu heftigen Auseinandersetzungen geführt haben.
Väter
Der Vater als Bezugsperson
Der Slogan „Kinder brauchen Väter“ ist mittlerweile fester Bestandteil gegenwärtiger Männerliteratur geworden. Vielerorts wird sogar der „Vaterhunger“ als das schwerwiegendste Defizit in der Entwicklungsgeschichte von Männern identifiziert. Grund genug zu fragen, wie wichtig Väter tatsächlich für ihre Kinder sind.
Vater und Großvater sein
Ein guter Vater und Großvater sein
Zwei Väter und ihre Beziehung zu ihren Kindern und Enkelkindern: Da gibt es traditionelle Rollenbilder und Arbeitsaufteilung, doch zugleich den Versuch, Gewohntes zu hinterfragen und bewusst für die Kinder da zu sein.
Vater sein
Als Vater mehr in Beziehung kommen
Viel Zeit mit den Kindern zu verbringen klingt auf’s Erste sehr gut. Aber es ist nicht nur alles eitle Wonne und Sonnenschein, wie es manche klischeehafte Bilder von Männern vermitteln, die sich Zuhause intensiver engagieren.
Bin ichs oder bin ichs nicht?
Vaterschaft mit Zweifeln
Ein sehr heikles Thema, der Zweifel an der Vaterschaft beschäftigt viele Männer. Anders als die Frau, die das Kind selbst zur Welt gebracht hat, hat der Mann nur sein Vertrauen in die Richtigkeit der Aussage der Mutter als Bestätigung der Vaterschaft.

Meinung
Wenn der Vater mit den Söhnen ...
Eine große Herausforderung für Herrn Huber (Name geändert) sind seit der Scheidung die „Papa-Wochenenden“ mit seinen beiden Söhnen, 11 und 17 Jahre alt.
Mit Töchtern wachsen
„Aber das nächste Kind wird schon ein Bub.“ „Man muss eh nehmen wie´s kommt – Hauptsach’ g’sund sinds.“ Und hin und wieder im Witz verkleidet: „Hast nix besseres z’sambracht?“ Ich weiß gar nicht mehr so sicher, ob ich gerade diesen letzen Satz von anderen Männern wirklich so gehört habe, oder ob mich diese Frage selber auch beschäftigte.
Karenz
Väterkarenz - Ein Vergleich mit Schweden
Eine Diskussion über Väterförderung in Österreich kommt ohne Bezug auf Schweden nicht aus. Dort gehen über 50% der Männer auf Karenz. Parallel dazu wird aber auch Kritik an diesem Modell laut.

Partner Ad

Schenken macht Freude
Geschenkideen

Â
Jetzt mitmachen!
Kostenlose Gewinnspiele

Â
Service
Unterhaltsrechner

» Sex & Liebe | Kennenlernen | im Bett | Partnerschaft | Sexlexikon | Fleischeslust |
» Sport & Fitness | Extremsport | Gesundheit |
» Spaß & Freizeit | Mann und Maschine | Männerwitze | Frauen- und Blodinenwitze | einfache Rezepte | Geschenkideen |
» Gesellschaft & Soziales | Unterhaltsrechner | Beratung und Gruppen | Dossiers und Meinungen | Vaterschaft |
» Themenschwerpunkt | Geld |