Allerdings, so konnte man aufgrund einer jüngsten Untersuchung deutscher Forscher erkennen, zeigt der Kinderwunsch bei Männern im Vergleich zu Frauen unterschiedliche Entwicklungslinien.
Geordnete Verhältnisse
Der Wunsch nach einem eigenen Kind wird bei Männern häufig erst mit einer fixen Paarbeziehung konkret. Davor zeigen sie sich unentschlossen. Grossen Einfluss hat zudem das Alter der Frau: je näher die Partnerin dem 45. Lebensjahr ist, desto geringer der Kinderwunsch beim Mann. Bedeutung hat auch die wahrgenommene Stabilität der Partnerschaft: je instabiler die Beziehung vom Mann empfunden wird, desto geringer sein Wunsch nach Nachwuchs. Der Bildungsabschluss hat bei beiden Geschlechtern keinen Einfluss auf den Kinderwunsch, jedoch auf den Zeitpunkt der Familiengründung. Je höher der Bildungsabschluss und je länger die Ausbildungszeit, desto später wird das erste Kind geboren. Letztendlich beeinflusst das die Kinderzahl, da die Zeit der Reproduktion dadurch begrenzt wird. Wesentlichen Einfluss auf den Wunsch, eine Familie zu gründen bzw. zu erweitern, zeigt bei Männern die Höhe des Einkommens. Je höher das Einkommen desto eher wünschen Männer Kinder. Dementsprechend wirkt sich Arbeitslosigkeit auf die männliche Entscheidung zu einem Kind absolut negativ aus.
Anders bei Frauen
Im Unterschied zu Männern wünschen sich Frauen Kinder auch dann, wenn sie aktuell keine Partnerschaft haben. Auch das Alter eines Partners und die Stabilität der Beziehung haben einen viel geringeren Einfluss. Darüber hinaus entfaltet die Höhe des Einkommens bei Frauen eine beinahe umgekehrte Wirkung: Während mit der Höhe des Einkommens bei Frauen der Anteil der Unentschlossenen und derer, die explizit kein Kind wünschen, zunimmt, wirkt sich Arbeitslosigkeit bei Frauen tendenziell positiv auf den Kinderwunsch aus.
Männer denken demnach erst dann an Kinder, wenn sie eine stabile Partnerschaft haben und genügend Einkommen, um für eine Familie zu sorgen. Unschwer lässt sich dahinter das Ideal des berufsorientierten Familienernährers entdecken. Es ist nach wie vor prägend für gegenwärtige Männlichkeitsmuster.
Von Erich Lehner. Der Autor ist Männerforscher und Psychotherapeut
Dossiers - Vater sein
Männer und Kinderwunsch
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
von Andreas am 14.06.2014 19:12 | |
Ich hatte nie einen Kinderwunsch.Habe mich mit 18 Jahren in Deutschland sterilisieren lassen.Habe jetzt eine liebe Partnerin auch ohne Kinderwunsch.Wir geniesen unsere Freiheiten.Deutschland ,Schweiz Steri ab 18 erlaubt. | |
Antworten |
Folgendes könnte Sie auch interessieren:
» Flugannullierung, Überbuchung oder Verspätung?
» Breitbandausbau in Deutschland
» Was eine gute Führungskraft ausmacht
» Unsere schlauen Volksweisheiten - Was ist dran?
» Wie stark ist die Entlastung für pflegende Angehörige tatsächlich?
» Willkommen im 21. Jahrhundert
» Mehr Multimillionäre und noch mehr Arme
» Legasthenie bei Erwachsenen
» Hotel Mama
» Ist Panzerschauen noch zeitgemäß?
» Diktatoren & Tyrannen
» Vergewaltigung in Österreich: Straftat ohne Folgen?
» Prostitution in Wien
» Wölfinnen im Schafspelz?
» Ein Schuss Männlichkeit - Waffen gegen Angst
» Lodernde Faszination und der Weg des Glücks
» Evolution im Vor- und Rückwärtsgang
» Wie viel Steinzeitmann steckt noch in dir?
» Neue Studie bescheinigt Frauen mehr "emotionales Investment"
» Männer und ihr Körper
» Lesen macht Männer sexy
» Flugannullierung, Überbuchung oder Verspätung?
» Breitbandausbau in Deutschland
» Was eine gute Führungskraft ausmacht
» Unsere schlauen Volksweisheiten - Was ist dran?
» Wie stark ist die Entlastung für pflegende Angehörige tatsächlich?
» Willkommen im 21. Jahrhundert
» Mehr Multimillionäre und noch mehr Arme
» Legasthenie bei Erwachsenen
» Hotel Mama
» Ist Panzerschauen noch zeitgemäß?
» Diktatoren & Tyrannen
» Vergewaltigung in Österreich: Straftat ohne Folgen?
» Prostitution in Wien
» Wölfinnen im Schafspelz?
» Ein Schuss Männlichkeit - Waffen gegen Angst
» Lodernde Faszination und der Weg des Glücks
» Evolution im Vor- und Rückwärtsgang
» Wie viel Steinzeitmann steckt noch in dir?
» Neue Studie bescheinigt Frauen mehr "emotionales Investment"
» Männer und ihr Körper
» Lesen macht Männer sexy
Partner Ad

Noch in dieser Kategorie
Flugannullierung, Überbuchung oder Verspätung? Breitbandausbau in DeutschlandWas eine gute Führungskraft ausmachtUnsere schlauen Volksweisheiten - Was ist dran?Wie stark ist die Entlastung für pflegende Angehörige tatsächlich?Willkommen im 21. JahrhundertMehr Multimillionäre und noch mehr ArmeLegasthenie bei ErwachsenenHotel MamaIst Panzerschauen noch zeitgemäß?Diktatoren & TyrannenVergewaltigung in Österreich: Straftat ohne Folgen?Prostitution in WienWölfinnen im Schafspelz?Ein Schuss Männlichkeit - Waffen gegen AngstLodernde Faszination und der Weg des GlücksEvolution im Vor- und RückwärtsgangWie viel Steinzeitmann steckt noch in dir?Neue Studie bescheinigt Frauen mehr "emotionales Investment" Männer und ihr KörperLesen macht Männer sexy
Flugannullierung, Überbuchung oder Verspätung? Breitbandausbau in DeutschlandWas eine gute Führungskraft ausmachtUnsere schlauen Volksweisheiten - Was ist dran?Wie stark ist die Entlastung für pflegende Angehörige tatsächlich?Willkommen im 21. JahrhundertMehr Multimillionäre und noch mehr ArmeLegasthenie bei ErwachsenenHotel MamaIst Panzerschauen noch zeitgemäß?Diktatoren & TyrannenVergewaltigung in Österreich: Straftat ohne Folgen?Prostitution in WienWölfinnen im Schafspelz?Ein Schuss Männlichkeit - Waffen gegen AngstLodernde Faszination und der Weg des GlücksEvolution im Vor- und RückwärtsgangWie viel Steinzeitmann steckt noch in dir?Neue Studie bescheinigt Frauen mehr "emotionales Investment" Männer und ihr KörperLesen macht Männer sexy
» Sex & Liebe | Kennenlernen | im Bett | Partnerschaft | Sexlexikon | Fleischeslust |
» Sport & Fitness | Extremsport | Gesundheit |
» Spaß & Freizeit | Mann und Maschine | Männerwitze | Frauen- und Blodinenwitze | einfache Rezepte | Geschenkideen |
» Gesellschaft & Soziales | Unterhaltsrechner | Beratung und Gruppen | Dossiers und Meinungen | Vaterschaft |
» Themenschwerpunkt | Geld |