Allerdings, so konnte man aufgrund einer jüngsten Untersuchung deutscher Forscher erkennen, zeigt der Kinderwunsch bei Männern im Vergleich zu Frauen unterschiedliche Entwicklungslinien.
Geordnete Verhältnisse
Der Wunsch nach einem eigenen Kind wird bei Männern häufig erst mit einer fixen Paarbeziehung konkret. Davor zeigen sie sich unentschlossen. Grossen Einfluss hat zudem das Alter der Frau: je näher die Partnerin dem 45. Lebensjahr ist, desto geringer der Kinderwunsch beim Mann. Bedeutung hat auch die wahrgenommene Stabilität der Partnerschaft: je instabiler die Beziehung vom Mann empfunden wird, desto geringer sein Wunsch nach Nachwuchs. Der Bildungsabschluss hat bei beiden Geschlechtern keinen Einfluss auf den Kinderwunsch, jedoch auf den Zeitpunkt der Familiengründung. Je höher der Bildungsabschluss und je länger die Ausbildungszeit, desto später wird das erste Kind geboren. Letztendlich beeinflusst das die Kinderzahl, da die Zeit der Reproduktion dadurch begrenzt wird. Wesentlichen Einfluss auf den Wunsch, eine Familie zu gründen bzw. zu erweitern, zeigt bei Männern die Höhe des Einkommens. Je höher das Einkommen desto eher wünschen Männer Kinder. Dementsprechend wirkt sich Arbeitslosigkeit auf die männliche Entscheidung zu einem Kind absolut negativ aus.
Anders bei Frauen
Im Unterschied zu Männern wünschen sich Frauen Kinder auch dann, wenn sie aktuell keine Partnerschaft haben. Auch das Alter eines Partners und die Stabilität der Beziehung haben einen viel geringeren Einfluss. Darüber hinaus entfaltet die Höhe des Einkommens bei Frauen eine beinahe umgekehrte Wirkung: Während mit der Höhe des Einkommens bei Frauen der Anteil der Unentschlossenen und derer, die explizit kein Kind wünschen, zunimmt, wirkt sich Arbeitslosigkeit bei Frauen tendenziell positiv auf den Kinderwunsch aus.
Männer denken demnach erst dann an Kinder, wenn sie eine stabile Partnerschaft haben und genügend Einkommen, um für eine Familie zu sorgen. Unschwer lässt sich dahinter das Ideal des berufsorientierten Familienernährers entdecken. Es ist nach wie vor prägend für gegenwärtige Männlichkeitsmuster.
Von Erich Lehner. Der Autor ist Männerforscher und Psychotherapeut
Dossiers - Vater sein
Männer und Kinderwunsch
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
von Andreas am 14.06.2014 19:12 | |
Ich hatte nie einen Kinderwunsch.Habe mich mit 18 Jahren in Deutschland sterilisieren lassen.Habe jetzt eine liebe Partnerin auch ohne Kinderwunsch.Wir geniesen unsere Freiheiten.Deutschland ,Schweiz Steri ab 18 erlaubt. | |
Antworten |
Folgendes könnte Sie auch interessieren:
» Aus dem Sport für den Job lernen
» Im Gespräch mit dem plastischen Chirurgen Dr. Ensat
» Glücklich und erfolgreich im Job mit den richtigen Glaubenssätzen
» Imagepolitur mit Klimaschutz
» Das Sozialverhalten in der Steinzeit und heute
» Neue Studie bescheinigt Frauen mehr "emotionales Investment"
» Buben brauchen Unterstützung
» Wehleidigkeiten (2)
» „Die Frauen haben alles erobert“
» Pensionsschock - nein danke! Teil 2 "Chancen und Möglichkeiten"
» Pensionsschock – nein danke! Teil 1 "Was sich ändert"
» Und eine Frau war auch dabei ...
» Vorzeichenwechsel
» Barrieren
» Selbstbild und Fremdbild
» Egoistische Frau – potenter Mann?
» Der statistische Mann
» Kindergärtner, Putzmänner und Heimhelfer
» Wehleidigkeiten
» Männerberatung
» Männer und ihr Körper
» Ein guter Vater und Großvater sein
» Der Vater als Bezugsperson
» Globalisierte Männlichkeiten
» Väter unter der Lupe - Teil 1: "Merkmale und Vätertypen"
» Väter unter der Lupe - Teil 2 "Ideal und Wirklichkeit"
» Plötzlich allein
» Wenn der Vater mit den Söhnen ...
» Das extreme Geschlecht
» Lesen macht Männer sexy
» Väterkarenz
» Männer kochen
» Vatertag
» Wie findet man den richtigen Partner?
» Aus dem Sport für den Job lernen
» Im Gespräch mit dem plastischen Chirurgen Dr. Ensat
» Glücklich und erfolgreich im Job mit den richtigen Glaubenssätzen
» Imagepolitur mit Klimaschutz
» Das Sozialverhalten in der Steinzeit und heute
» Neue Studie bescheinigt Frauen mehr "emotionales Investment"
» Buben brauchen Unterstützung
» Wehleidigkeiten (2)
» „Die Frauen haben alles erobert“
» Pensionsschock - nein danke! Teil 2 "Chancen und Möglichkeiten"
» Pensionsschock – nein danke! Teil 1 "Was sich ändert"
» Und eine Frau war auch dabei ...
» Vorzeichenwechsel
» Barrieren
» Selbstbild und Fremdbild
» Egoistische Frau – potenter Mann?
» Der statistische Mann
» Kindergärtner, Putzmänner und Heimhelfer
» Wehleidigkeiten
» Männerberatung
» Männer und ihr Körper
» Ein guter Vater und Großvater sein
» Der Vater als Bezugsperson
» Globalisierte Männlichkeiten
» Väter unter der Lupe - Teil 1: "Merkmale und Vätertypen"
» Väter unter der Lupe - Teil 2 "Ideal und Wirklichkeit"
» Plötzlich allein
» Wenn der Vater mit den Söhnen ...
» Das extreme Geschlecht
» Lesen macht Männer sexy
» Väterkarenz
» Männer kochen
» Vatertag
» Wie findet man den richtigen Partner?
Partner Ad

» Archiv
Noch in dieser Kategorie
Aus dem Sport für den Job lernenIm Gespräch mit dem plastischen Chirurgen Dr. EnsatGlücklich und erfolgreich im Job mit den richtigen GlaubenssätzenImagepolitur mit KlimaschutzDas Sozialverhalten in der Steinzeit und heuteNeue Studie bescheinigt Frauen mehr "emotionales Investment"Buben brauchen UnterstützungWehleidigkeiten (2)„Die Frauen haben alles erobert“Pensionsschock - nein danke! Teil 2 "Chancen und Möglichkeiten"Pensionsschock – nein danke! Teil 1 "Was sich ändert"Und eine Frau war auch dabei ...VorzeichenwechselBarrierenSelbstbild und FremdbildEgoistische Frau – potenter Mann?Der statistische MannKindergärtner, Putzmänner und HeimhelferWehleidigkeitenMännerberatung Männer und ihr KörperEin guter Vater und Großvater seinDer Vater als BezugspersonGlobalisierte MännlichkeitenVäter unter der Lupe - Teil 1: "Merkmale und Vätertypen"Väter unter der Lupe - Teil 2 "Ideal und Wirklichkeit"Plötzlich alleinWenn der Vater mit den Söhnen ...Das extreme GeschlechtLesen macht Männer sexyVäterkarenzMänner kochenVatertagWie findet man den richtigen Partner?
Aus dem Sport für den Job lernenIm Gespräch mit dem plastischen Chirurgen Dr. EnsatGlücklich und erfolgreich im Job mit den richtigen GlaubenssätzenImagepolitur mit KlimaschutzDas Sozialverhalten in der Steinzeit und heuteNeue Studie bescheinigt Frauen mehr "emotionales Investment"Buben brauchen UnterstützungWehleidigkeiten (2)„Die Frauen haben alles erobert“Pensionsschock - nein danke! Teil 2 "Chancen und Möglichkeiten"Pensionsschock – nein danke! Teil 1 "Was sich ändert"Und eine Frau war auch dabei ...VorzeichenwechselBarrierenSelbstbild und FremdbildEgoistische Frau – potenter Mann?Der statistische MannKindergärtner, Putzmänner und HeimhelferWehleidigkeitenMännerberatung Männer und ihr KörperEin guter Vater und Großvater seinDer Vater als BezugspersonGlobalisierte MännlichkeitenVäter unter der Lupe - Teil 1: "Merkmale und Vätertypen"Väter unter der Lupe - Teil 2 "Ideal und Wirklichkeit"Plötzlich alleinWenn der Vater mit den Söhnen ...Das extreme GeschlechtLesen macht Männer sexyVäterkarenzMänner kochenVatertagWie findet man den richtigen Partner?
» Sex & Liebe | Kennenlernen | im Bett | Partnerschaft | Sexlexikon | Fleischeslust |
» Sport & Fitness | Extremsport | Gesundheit |
» Spaß & Freizeit | Mann und Maschine | Männerwitze | Frauen- und Blodinenwitze | einfache Rezepte | Geschenkideen |
» Gesellschaft & Soziales | Unterhaltsrechner | Beratung und Gruppen | Dossiers und Meinungen | Vaterschaft |
» Themenschwerpunkt | Geld |